Kategorie
Fahrerunterweisung
Häufig wird der praktische Sinn der Fahrerunterweisung im Unternehmen verkannt. In erster Linie sind die regelmäßigen Schulungen ein wichtiger Baustein, um das Risiko für Unfälle und Gefahrensituationen zu senken. Der Gesetzgeber nimmt daher die Unternehmensleitung in die Pflicht, einer ordnungsgemäßen Unterweisung der FahrerInnen nachzukommen. Was oftmals als Schikane wahrgenommen wird, spart in Wahrheit langfristig Kosten – sofern die Fahrerunterweisung effizient und ordentlich abläuft. In unseren Beiträgen finden Sie Hintergründe, Informationen und moderne Lösungen für die jährliche Pflicht zur Fahrerunterweisung im Fuhrpark.
27. August 2020
UVV Fahrerunterweisung für LKW und Elektro Fahrzeuge
Unterschiedliche Fahrzeuge stellen unterschiedliche Ansprüche an die Fahrerunterweisung. Aus diesem Grund bietet DriversCheck über das…
7. Mai 2020
StVO-Novelle: relevant für den Fuhrpark?
Die StVO-Novelle bringt unter anderem Neuerungen im Bußgeldkatalog. Erfahren Sie hier, was sich für Sie im Fuhrparkmanagement ändert.
6. Februar 2020
Fahrerunterweisung nach UVV: Gründe, Regeln & Tipps
Die Fahrerunterweisung nach UVV ist eine jährliche Pflicht in Unternehmen mit Fuhrparks. Erfahren Sie hier, worauf sie achten müssen, damit…
14. August 2019
DEKRA Safety Web – Neuerungen bei UVV Fahrerunterweisung
Das DEKRA Safety Web erstrahlt in neuem Glanz. Davon profitieren auch die Nutzer unseres Zusatzmoduls "UVV Fahrerunterweisung". Was sich…
Wissenswert
Software und Methoden im Vergleich
FuhrparkleiterInnen setzen vermehrt auf Softwarelösungen zur elektronischen Führerscheinkontrolle. Auf dem Markt tummeln sich verschiedene Anbieter, deren Lösungen zumeist sehr unterschiedlich funktionieren. Ein genauerer Blick auf die Methoden lohnt sich. Denn schließlich soll Ihnen die elektronische Führerscheinkontrolle helfen, den Halterverpflichtungen im Fuhrpark möglichst umstandslos und rechtskonform nachzukommen.
Leitartikel
Alles zur elektronischen Führerscheinkontrolle
Rechtlich verpflichtend, dokumentarisch aufwendig, zeitlich intensiv: Die Führerscheinkontrolle im Fuhrpark ist oft ein Dorn im Auge der zuständigen Fuhrparkleitung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über diese unbeliebte Routineaufgabe. Von Ursprung und Sinnhaftigkeit, bis hin zur Art und Weise der ordnungsgemäßen Durchführung klären wir hier die wichtigsten Fragen.