Sixt Mobility Consulting setzt auf DriversCheck

Ab sofort erledigen mehr als 16.000 FahrerInnen die Führerscheinkontrolle mithilfe der Companion-App von Sixt Mobility Consulting (SMC) und DriversCheck. Damit kommen wir unserem Ziel von über einer Million Kontrollen im Jahr 2022 ein bedeutendes Stück näher.
DriversCheck in der Companion-App
Ab sofort erledigen mehr als 16.000 FahrerInnen die Führerscheinkontrolle mithilfe der Companion-App von Sixt Mobility Consulting (SMC) und DriversCheck. Damit kommen wir unserem Ziel von über einer Million Kontrollen im Jahr 2022 ein bedeutendes Stück näher.
Sixt Mobility Consulting ist eine Branchengröße
SMC ist einer der führenden unabhängigen Flottenmanagementanbieter in Europa. Als Teil der Allane SE (vormals: Sixt Leasing SE) berät SMC Firmenkunden bei der effizienten Führung des Fuhrparks und übernimmt sämtliche Dienstleistungen des Fuhrparkmanagements für Pkw und Transporter mit innovativen IT-Lösungen. Zudem optimiert SMC die Kosten von Unternehmen beim Einkauf und Betrieb von Leasing- und Kauffuhrparks. In Zukunft gehört die Technologie von DriversCheck ebenfalls zum Leistungsspektrum der Fuhrparkberatung.
Kosten senken, Prozesse optimieren und mit dem Fuhrpark wirtschaftliche Erfolge einfahren: Die Grundsätze und Ziele von SMC überschneiden sich mit der Philosophie von DriversCheck. Wir übernehmen lästige Pflichten und digitalisieren zeitintensive Prozesse, während sich unsere Kunden und Partner beruhigt auf das Hauptgeschäft konzentrieren.
Doch nicht nur hinsichtlich der Philosophie fahren SMC und DriversCheck auf derselben Spur. Auch der Fokus auf digitale Lösungen verbindet uns mit der Fuhrparkberatung. SMC bietet seinen Kunden mit den Corporate Mobility Services digitale Lösungen an, die weit über klassische Fuhrparkkonzepte hinausgehen und so beispielsweise Carsharing und Wochenendmietwagen in das bestehende Fuhrparkangebot integrieren.
DriversCheck Blog
Elektronische Führerscheinkontrolle: Software und Methoden im Vergleich
Für die Gestaltung der elektronischen Führerscheinkontrolle bieten sich viele verschiedene Kontrollmethoden an. Die Anforderungen an die Software sind rechtlicher und praktischer Natur. In diesem Beitrag lernst du die Unterschiede der Kontrollmethoden kennen - sowie die beste Lösung für deinen Fuhrpark.
Neue Software für die Companion-App
Kein Wunder also, dass die Wahl der Führerscheinkontrolle bei der deutschlandweiten Ausschreibung auf DriversCheck fiel. Damit setzt SMC ab sofort auf unsere einzigartige Technologie der optischen Abtastung des Führerscheins, um die Companion-App um eine intuitiv bedienbare und sichere Führerscheinkontrolle zu ergänzen.
Bereits seit Herbst 2019 ermöglicht die Companion-App Fuhrparkkunden die Abwicklung wichtiger Verwaltungsaufgaben über eine zentrale Software. Dabei bildet die App eine Schnittstelle zwischen FahrerInnen und Fuhrparkleitung, sodass grundlegende Buchungen und Aufgaben digital abgewickelt werden können – ab sofort auch die elektronische Führerscheinkontrolle.
DriversCheck passt in jede App
Die Kooperation mit SMC beweist einmal mehr, wie flexibel sich DriversCheck in Fremd- und Bestandssysteme einbinden lässt. Ob als Stand-Alone-Lösung für kleinere Fuhrparks oder als Teil einer komplexen Managementsoftware: DriversCheck passt sich den Bedürfnissen Ihres Fuhrparks optimal an.
Am Beispiel von SMC oder Volkswagen Financial Services – die wir ebenfalls seit Anfang des Jahres zu unseren großen Partnern zählen dürfen – zeigen sich die Vorteile einer Integration von DriversCheck für Reseller-, Flottenmanagement- und Leasingunternehmen besonders deutlich.
Während die DriversCheck-App weiterhin kleineren Fuhrparks die Arbeit erleichtert, befindet sich die Führerscheinkontrolle per App, das Herzstück, heute bereits in Verwaltungsprogrammen vieler unserer Partner. Mit SMC erweitert sich unser Netzwerk um einen weiteren Experten, mit dem wir unserem Ziel von über einer Million Kontrollen im Jahr 2022 ein gutes Stück näherkommen.
Kontakt: Weitere Fragen zum Thema?
Wir freuen uns über Deinen Beitrag zum Thema. Egal ob Rückfrage, Ergänzung oder Kommentar – unser Marketing Team freut sich über Deine Nachricht. Du möchtest über neue Beiträge zum Thema Führerscheinkontrolle, Halterhaftung und DriversCheck informiert werden? Dann folge uns auf LinkedIn oder über unseren Newsletter.