Kategorie

Führerscheinkontrolle

Die Führerscheinkontrolle ist ein Pflichtthema in jedem Fuhrpark. Nur durch die ordnungsgemäße Kontrolle der Führerscheine Ihrer FahrerInnen können Sie sich als Fahrzeughalter vor rechtlichen Konsequenzen absichern. Deshalb beleuchten wir hier für Sie die Führerscheinkontrolle aus verschiedenen Blickwinkeln. Grundsätzlich gilt: Die Führerscheinkontrolle wird heutzutage meist elektronisch durchgeführt. Dadurch sparen Sie im sich Fuhrpark eine Menge Aufwand und begeben sich auf rechtlich sicheres Terrain. Von den verschiedenen Regelungen, über die praktische Durchführung, bis hin zum Anbietervergleich finden Sie hier verschiedene Beiträge rund um den Themenbereich der Führerscheinkontrolle.

DriversCheck Führerscheinkontrolle
09. März 2022 8 minutes Lesezeit
Elektronische Führerscheinkontrolle: So funktioniert’s Die elektronische Führerscheinkontrolle erleichtert die Arbeit in großen und kleinen Fuhrparks. Erfahren Sie hier alles über die Grundlagen und Funktionsweise des Systems.
Ausländischer Führerschein
15. Februar 2022 7 minutes Lesezeit
Sicher im Fuhrpark: Diese ausländischen Führerscheine müssen umgeschrieben werden In Deutschland ohne gültige Fahrerlaubnis zu fahren ist strafbar. Doch nicht nur FahrerInnen können für die unerlaubten Fahrten belangt werden, auch die Verantwortlichen im Fuhrpark müssen sicherstellen, dass Fahrten nur mit bestehender Fahrerlaubnis angeordnet werden. Ansonsten drohen zivil- und strafrechtliche Folgen. Das gilt auch, wenn MitarbeiterInnen mit ausländischen Führerscheinen die Fahrzeuge des Unternehmens führen. Wir klären, wer mit ausländischem Führerschein fahren darf und wann die Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis nötig ist.
Besprechungsraum des Betriebsrates
29. Januar 2021 6 minutes Lesezeit
Betriebsrat gegen die elektronische Führerscheinkontrolle? Der Betriebsrat ist ein wichtiges Mitbestimmungsorgan: Als Arbeitnehmervertretung vertritt er die Interessen der Angestellten und wacht über die Einhaltung geltender Regelungen. Doch wie verhält es sich bei der Einführung der elektronischen Führerscheinkontrolle? Wo liegen Kompetenzen und Grenzen der Mitsprache des Betriebsrats? Wir klären auf, mit welcher Strategie Sie den Betriebsrat überzeugen.
Führerscheinkontrolle rechtlich
15. September 2020 7 minutes Lesezeit
Die rechtlichen Anforderungen an die elektronische Führerscheinkontrolle Die Notwendigkeit zur Führerscheinkontrolle geht aus dem Gesetz hervor. Damit alle rechtlichen Bedenken von vorneherein beseitig werden, muss die elektronische Führerscheinkontrolle hohe Ansprüche erfüllen. Hier klären wir über die rechtlichen Anforderungen an solche Systeme auf.
1 2 3