1. Vorwort
Wir freuen uns, dass wir dich als Besucher unserer Produkt-Webseite zu DriversCheck begrüßen dürfen. Die DriversCheck GmbH nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir leben das Thema Datenschutz und behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Definitionen der verwendeten Begriffe wie „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ findest du in Art. 4 DSGVO.
Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO:
DriversCheck GmbH
Lichtstraße 43i
D-50825, Köln
E-Mail: info@drivers-check.de
Telefon: +49 221 17730710
2. Zugriffsdaten
Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website. Folgende Daten werden auf diese Weise protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangst
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 30 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
3. Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die von unserem Server an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf deinem Endgerät gespeichert werden. Dein Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls du nicht möchtest, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf deinem Endgerät gespeichert werden, kannst du dem Einsatz dieser Dateien wie folgt unterbinden. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass du auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen kannst, wenn du entsprechende Einstellungen vornimmst.
4. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben und nutzen deine personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder du in die Datenerhebung einwilligst.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, deine Person zu bestimmen und welche zu dir zurückverfolgt werden können – also beispielsweise dein Name, deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website kannst du auch besuchen, ohne Angaben zu deiner Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) deine Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von dir angeforderte Datei oder der Name deines Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf deine Person nicht möglich.
5. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Webfonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über deine IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
6. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
7. Datenschutzbeauftragter
Als Datenschutzbeauftragter wurde die PROLIANCE GmbH berufen:
PROLIANCE GmbH
www.datenschutzexperte.de
Leopoldstr. 21
80802 München
datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de
8. Rechte des Nutzers
Du hast als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten von dir gespeichert wurden. Du hast außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, kannst du auch dein Recht auf Datenportabilität geltend machen. Solltest du annehmen, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst du eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
9. Löschung von Daten
Sofern dein Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, hast du ein Anrecht auf Löschung deiner Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für deine Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
10. Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn du eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschst oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung deiner personenbezogenen Daten hast oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchtest, kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
11. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Internetanalysedienst, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) zur Verfügung gestellt wird. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“.
Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen. Google wird diese Informationen auch dazu verwenden, dem Website-Betreiber weitere, mit der Nutzung der Website und des Internets verbundene, Dienstleistungen zu erbringen. Die von deinem Browser im Rahmen von Google Analytics gesendete IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google kombiniert. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf der Grundlage der von dir erteilten Einwilligung.
Wir verwenden Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, deine IP-Adresse wird von Google nur gekürzt weiterverarbeitet.
Wir haben mit dem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, in welchem wir ihn verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Da eine Übertragung personenbezogener Daten in die USA erfolgt, sind weitere Schutzmechanismen erforderlich, die das Datenschutzniveau der DSGVO sicherstellen. Um dies zu gewährleisten, haben wir mit dem Anbieter Standarddatenschutzklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO vereinbart. Diese verpflichten den Empfänger der Daten in den USA die Daten entsprechend dem Schutzniveau in Europa zu verarbeiten. In Fällen, in denen dies auch durch diese vertragliche Erweiterung nicht sichergestellt werden kann, bemühen wir uns um darüber hinausgehende Regelungen und Zusagen des Empfängers in den USA.
Die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und Informationen zum Datenschutz können über die folgenden Links abgerufen werden:
http://www.google.com/analytics/terms/de.html
https://www.google.de/intl/de/policies/
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes deiner Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Eine Löschung der Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) und Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID, IDFA [Apple-Kennung für Werbetreibende]) verknüpft sind erfolgt spätestens 14 Monate nach deiner Erhebung.
Du kannst das Speichern von Cookies verhindern, indem du die Einstellungen deiner Browser-Software entsprechend anpasst. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website uneingeschränkt nutzen kannst. Du kannst auch verhindern, dass Google die durch den Cookie erzeugten Daten sammelt und deine Nutzung der Website (einschließlich deiner IP-Adresse) analysiert und diese Daten durch Google verarbeitet, indem du das Browser-Plugin herunterlädst und installierst, das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbar ist.
12. Borlabs Cookie
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, dass zwei technisch notwendige Cookies (borlabsCookie und borlabsCookieUnblockContent) setzt, um deine Cookie-Präferenz zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabsCookie wird deine gewählte Präferenz gespeichert, die du beim Betreten der Website ausgewählt hast. Das Cookie borlabsCookieUnblockContent speichert, welche (externen) Medien/Inhalte du immer automatisch entsperrt haben möchtest. Möchtest du diese Einstellungen widerrufen, lösche einfach die Cookies in deinem Browser. Wenn du die Website neu betrittst/neu lädst, wirst du erneut nach deiner Cookie-Präferenz gefragt.
Die Cookie-Einstellungen können hier geändert werden: Cookie-Einstellungen ändern
13. Hotjar
Diese Website nutzt Hotjar. Anbieter ist die Hotjar Ltd., Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europe (Website: https://www.hotjar.com ).
Hotjar ist ein Werkzeug zur Analyse deines Nutzerverhaltens auf unserer Website. Mit Hotjar können wir u. a. deine Maus- und Scrollbewegungen und Klicks aufzeichnen. Hotjar kann dabei auch feststellen, wie lange du mit dem Mauszeiger auf einer bestimmten Stelle verblieben bist. Aus diesen Informationen erstellt Hotjar sogenannte Heatmaps, mit denen sich feststellen lässt, welche Websitebereiche vom Websitebesucher bevorzugt angeschaut werden.
Des Weiteren können wir feststellen, wie lange du auf einer Seite verblieben bist und wann du sie verlassen hast. Wir können auch feststellen, an welcher Stelle du deine Eingaben in ein Kontaktformular abgebrochen hast(sog. Conversion-Funnels). Wir erheben keine Informationen zu deiner IP, Location oder den Eingaben die du auf der Webseite machst.
Darüber hinaus können mit Hotjar direkte Feedbacks von Websitebesuchern eingeholt werden. Diese Funktion dient der Verbesserung der Webangebote des Websitebetreibers.
Hotjar verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Mit diesen Cookies lässt sich insbesondere feststellen, ob unsere Website mit einem bestimmten Endgerät besucht wurde oder ob die Funktionen von Hotjar für den betreffenden Browser deaktiviert wurde. Hotjar-Cookies verbleiben auf deinem Endgerät, bis du sie löschst.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Die Nutzung von Hotjar und die Speicherung von Hotjar-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Deaktivieren von Hotjar
Wenn du die Datenerfassung durch Hotjar deaktivieren möchtest, klicke auf folgenden Link und folge den dortigen Anweisungen: https://www.hotjar.com/opt-out
Bitte beachte, dass die Deaktivierung von Hotjar für jeden Browser bzw. für jedes Endgerät separat erfolgen muss.
Nähere Informationen über Hotjar und zu den erfassten Daten entnimmst du der Datenschutzerklärung von Hotjar unter dem folgenden Link: https://www.hotjar.com/privacy
Vertrag über Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Hotjar geschlossen, um die strengen europäischen Datenschutzvorschriften umzusetzen.
14. HubSpot
Wir verwenden auf unserer Website und unseren Landingpages Hubspot für Marketing-Aktivitäten. Diese integrierte Software-Lösung verwenden wir für unser eigenes Marketing, die Lead-Generierung und für Kundendienstzwecke. Hierzu zählen unter anderem das E-Mail-Marketing, welches den Versand von Newsletter sowie automatisierte Mailings regelt, Social Media Publishing und Reporting, Kontaktmanagement wie die Nutzersegmentierung und CRM, Landing Pages und Kontaktformulare.
Hubspot verwendet Cookies, kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Webbrowsers auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse deiner Benutzung der Website und unserer Landingpages durch uns ermöglicht. Die erfassten Informationen (z.B. IP-Adresse, der geographische Standort, Art des Browsers, Dauer des Besuchs und aufgerufene Seiten) wertet Hubspot in unserem Auftrag aus, damit wir Reports über den Besuch und die besuchten Seiten generieren können. Mittels Hubspot erfasste Informationen sowie die Inhalte unserer Website werden auf Servern der Service-Provider von Hubspot gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten, die hierüber zu Analysezwecken erhoben wurden, werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes deiner Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Eine Löschung der Daten erfolgt spätestens 13 Monate nach deiner Erhebung. Du kannst der Erfassung der Daten durch Hubspot und der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen, indem du die Speicherung von Cookies durch deine Browsereinstellungen entsprechend verhinderst.
Über unsere Kontaktformulare auf den Landingpages hast du darüber hinaus die Möglichkeit, Kontakt mit uns herzustellen, um z.B. Infomaterial zu unseren Produkten und Dienstleistungen anzufordern. Pflichtangabe zur Bereitstellung der Infomaterialien bzw. der Kontaktaufnahme ist deine E-Mail-Adresse. Darüber hinaus kannst du freiwillig deinen Vor- und Nachnamen sowie deine Telefonnummer angeben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung deines Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt. Deine Daten werden nach abschließender Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder du uns eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die zukünftige Ansprache zu Produkten und Dienstleistungen erteilt hast. Du kannst im Falle von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit Widerspruch einlegen. Erteilte Einwilligungen kannst du mit Wirkung für die Zukunft an die oben genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen widerrufen.
Dienstanbieter:
Hubspot
Europäische Niederlassung:
HubSpot Ireland Limited in 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland.
Adresse USA:
HubSpot, Inc., 25 First St., 2nd floor, Cambridge, Massachusetts 02141, USA
Datenschutzerklärung:
https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
Standarddatenschutzklauseln:
Wir haben mit dem Anbieter mit Sitz in den USA Standarddatenschutzklauseln gem. Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveaus zu gewährleisten: https://legal.hubspot.com/dpa
15. Microsoft Advertising
Wir nutzen auf unserer Webseite Microsoft Advertising, ein Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA („Microsoft“). Microsoft Advertising verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren und personalisierte Werbung für dich zu schalten. Dabei werden Daten wie IP-Adresse, Standort, besuchte Webseiten sowie technische Informationen zu Ihrem Browser und Betriebssystem verarbeitet.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die Datenverarbeitung erfolgt zu dem Zweck, zielgerichtete Werbung anzuzeigen und die Effizienz unserer Werbekampagnen zu messen. Durch die Auswertung des Nutzerverhaltens können wir Ihnen relevante Werbung anzeigen und unsere Marketingstrategie optimieren.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) basiert, liegt unser berechtigtes Interesse in der wirtschaftlichen Vermarktung unserer Webseite sowie der Verbesserung unserer Dienste und Angebote.
Opt-out / Widerspruchsrecht:
Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen. Dies kannst du durch die Anpassung Ihrer Browsereinstellungen, über das Microsoft Opt-out-Tool (https://account.microsoft.com/privacy/ad-settings/) oder durch entsprechende Einstellungen in den Datenschutzoptionen unserer Webseite tun.
Die Nutzungsbedingungen von Microsoft und Informationen zum Datenschutz können über die folgenden Links abgerufen werden:
https://help.ads.microsoft.com/#apex/ads/de/n5095/0
https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement
16. Newsletter
Wenn du unseren auf der Website angebotenen Newsletter mit regelmäßigen Informationen zu unseren Angeboten und Produkten erhalten möchtest, benötigen wir deinen Vor-und Nachnamen, sowie deine E-Mail-Adresse als Pflichtangabe. Der Versand des Newsletters erfolgt mittels des sogenannten Double-Opt-in-Verfahrens. Das bedeutet, dass wir dir den Newsletter erst dann per E-Mail zusenden, wenn du deine ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt des Newsletters gegeben hast. Hierfür senden wir dir eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, über den du bestätigen kannst, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und künftig unseren Newsletter erhalten möchtest. Mit dieser Bestätigung erteilst du uns deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, deine personenbezogenen Daten für den Versand des Newsletters zu verwenden.
Bei der Anmeldung speichern wir zusätzlich zu deiner E-Mail-Adresse die IP-Adresse, von der aus du dich angemeldet hast, sowie Datum und Uhrzeit der Anmeldung und Bestätigung. Diese Informationen dienen der Nachvollziehbarkeit eines möglichen Missbrauchs.
Du kannst den Newsletter jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink oder durch eine E-Mail an den oben genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach der Abmeldung wird deine E-Mail-Adresse umgehend aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, es sei denn, du hast ausdrücklich einer weiteren Nutzung deiner Daten zugestimmt oder eine fortgesetzte Verarbeitung ist gesetzlich zulässig.
17. Social-Media-Schaltflächen und Links
Die auf unserer Website eingesetzten Social-Media-Schaltflächen und Links stellen keinen direkten Kontakt zwischen dir und den sozialen Netzwerken her. Sie funktionieren wie normale Online-Links.
Social Media
Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke:
Wir betreiben öffentlich zugängliche Profile in verschiedenen sozialen Netzwerken. Welche das im Einzelnen sind, findest du weiter unten. Wenn du auf die Webseiten von sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter gehst oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebanner) besuchst, können diese Netzwerke dein Nutzerverhalten analysieren.
Besuchst du unsere Social-Media-Profile und bist in deinem Social-Media-Konto eingeloggt, kann das Netzwerk deinen Besuch deinem Benutzerkonto zuordnen. Aber auch wenn du nicht eingeloggt bist oder keinen Account hast, können trotzdem Daten erfasst werden – etwa über Cookies auf deinem Gerät oder durch die Erfassung deiner IP-Adresse. Mit diesen Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen deine Interessen und Vorlieben gespeichert sind. So kann dir dann interessenbezogene Werbung innerhalb und außerhalb der Social-Media-Plattform angezeigt werden. Hast du ein Konto bei einem sozialen Netzwerk, kann diese personalisierte Werbung auch auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen du eingeloggt bist oder warst.
Bitte beachte, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können noch weitere Verarbeitungsvorgänge ablaufen, die in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale beschrieben sind.
Rechtsgrundlage:
Unsere Social-Media-Auftritte dienen dazu, unsere Präsenz im Internet möglichst umfassend zu gestalten. Das stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die Analyseprozesse der sozialen Netzwerke können auf anderen Rechtsgrundlagen basieren, die von den Netzwerken selbst angegeben werden (z. B. Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Verantwortlicher und deine Rechte:
Besuchst du eines unserer Social-Media-Profile (z. B. auf Facebook), sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Du kannst deine Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) sowohl uns gegenüber als auch gegenüber dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals geltend machen. Beachte bitte, dass unser Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale begrenzt ist und sich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters richtet.
Instagram:
Wir haben ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Details zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram.
XING:
Wir haben ein Profil bei XING. Anbieter ist die New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland. Details zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in der Datenschutzerklärung von XING.
LinkedIn:
Wir haben ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verwendet Werbecookies. Wenn du diese deaktivieren möchtest, kannst du das hier tun. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von LinkedIn.
YouTube:
Wir haben ein Profil bei YouTube. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Kununu:
Wir unterhalten ein Profil auf Kununu. Betreiber ist die XING kununu Prescreen GmbH, Schottenring 2-6, A – 1010 Wien. Die Datenschutzerklärung findest du hier.
18. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung erforderlichenfalls, unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften, zu aktualisieren. Auf diese Weise können wir sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen und Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für deinen Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.