Immer auf dem Laufenden
DriversCheck Blog - geballtes Wissen & News für deinen Fuhrpark
In unserem Blog erfährst du alles, was du über Halterhaftung im Fuhrpark wissen musst und schon immer Wissen wolltest. Vom Fuhrparkrecht, über Methoden der Führerscheinkontrolle bis zum Flottenleasing: Alle Infos kompakt, aktuell und verständlich.
Elektronische Führerscheinkontrolle: Software und Methoden im Vergleich
Für die Gestaltung der elektronischen Führerscheinkontrolle bieten sich viele verschiedene Kontrollmethoden an. Die Anforderungen an die Software sind rechtlicher und praktischer Natur. In diesem Beitrag lernst du die Unterschiede der Kontrollmethoden kennen - sowie die beste Lösung für deinen Fuhrpark.
Schadstoffklasse: Hier findest du die Euro-Norm deines Autos
Die Schadstoffklasse eines Autos ist entscheidend für eine Neuzulassung und hat Einfluss auf die Kfz-Steuer. Was die Emissionsklasse deines Autos aussagt und in welche EU-Norm dein PKW fällt, erfährst du hier.
Leasingarten im Vergleich
Leasing ist ein sehr weit gefasster und nur ungenau abgegrenzter Begriff, der häufig auch schwer von Begriffen wie Mieten oder Finanzieren trennbar ist. Im Kern gibt es jedoch einige Leasingarten, die bestimmte Eigenschaften aufweisen, welche sich klar von anderen Modellen der Fahrzeugbeschaffung abgrenzen lassen.
Dashcams in Deutschland: Sind sie erlaubt?
Dashcams zur Überwachung der Autofahrt werden zunehmend beliebter. Ein Trend, der jedoch Fragen aufwirft: Ist das Filmen der Autofahrt legal und sind die Aufzeichnungen im Streitfall überhaupt vor Gericht verwendbar? Wir klären auf.
Führerschein verloren? Was du jetzt tun musst
Wer seinen Führerschein verloren hat, sollte ihn zeitnah neu beantragen. Wir verraten, was es zu tun gibt und wie viel es kostet, einen Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl zu erhalten.
Führerscheinentzug: Wann droht er und wie bekommst du die Fahrerlaubnis wieder?
Beim sogenannten Führerscheinentzug handelt es sich rechtlich gesehen nicht nur um die Abgabe des Führerscheins, sondern um einen Entzug der Fahrerlaubnis. Hier erfährst du, wann dir die Fahrerlaubnis entzogen werden kann und welche Folgen dies für dich hat.
Parkraumüberwachung: Möglichkeiten und rechtliche Vorgaben
Parkplätze sind vor allem in Zentrumsnähe und Ballungsgebieten sehr begehrt. Systeme zur Parkraumüberwachung helfen, die Parkflächen des Unternehmens zu kontrollieren und sie so vor unbefugtem Zugang zu bewahren. Welche Möglichkeiten es zur Überwachung und was legal ist, erfährst du hier.
Führerschein Klasse B 4250 kg
Mit der Führerscheinklasse B kannst du viele Wohnmobile bewegen - allerdings nur bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen. Doch das könnte sich mit einem neuen Führerscheingesetz bald ändern.
Unsere Themen