DriversCheck Fuhrpark Blog
Leitartikel
Die elektronische Führerscheinkontrolle
Rechtlich verpflichtend, dokumentarisch aufwendig, zeitlich intensiv: Die Führerscheinkontrolle im Fuhrpark ist oft ein Dorn im Auge der zuständigen Fuhrparkleitung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über diese unbeliebte Routineaufgabe. Von Ursprung und Sinnhaftigkeit, bis hin zur Art und Weise der ordnungsgemäßen Durchführung klären wir die wichtigsten Fragen.
Rechtlich verpflichtend, dokumentarisch aufwendig, zeitlich intensiv: die Führerscheinkontrolle. In diesem Artikel erfahren Sie alles über diese unbeliebte Routineaufgabe.
Blogartikel
Aktuelle Beiträge
Kategorien
23. Februar 2021
DriversCheck gewinnt Ausschreibung der VWFS
Das Jahr 2021 startet mit einer neuen Partnerschaft. Die Volkswagen Financial Services (VWFS) setzen zukünftig für ihre KundInnen auf die…
29. Januar 2021
Der Betriebsrat und die elektronische Führerscheinkontrolle
Der Betriebsrat ist ein wichtiges Mitbestimmungsorgan: Als Arbeitnehmervertretung vertritt der die Interessen der Angestellten und wacht…
18. Januar 2021
E-Bikes für MitarbeiterInnen? Das müssen Arbeitgeber wissen
E-Bike, Pedelec und S-Pedelec: sie alle finden immer öfter ihren Weg in den Fuhrpark von Unternehmen. Kein Wunder, denn hinsichtlich der…
22. Dezember 2020
Jahresrückblick 2020: ein bewegtes Jahr
Im ersten Teil unseres Jahresrückblicks schauen wir auf das vergangene Jahr zurück und greifen prägende Themen und Entwicklungen auf. Im…
4. Dezember 2020
Kein Lappen hält ewig: der regelmäßige Führerschein-Umtausch kommt
Bis zum Jahr 2033 müssen alle alten Führerscheine umgetauscht werden. Welche Führerscheine darunterfallen und wie der Umtausch abläuft…
23. November 2020
Einen Original Führerschein erkennen
Kaum zu glauben: Der Führerschein ist ein Wunder der Technik. Etliche Sicherheitsmerkmale schützen den modernen EU-Kartenführerschein vor…
6. November 2020
Was sind die UVV? Alle Grundlagen im Überblick
UVV, DGUV, BGV? Viele Abkürzungen und ein verwirrendes Geflecht aus Zuständigkeiten regeln Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Wir…
19. Oktober 2020
Unfall mit dem Dienstwagen: Wer haftet?
Unfälle mit dem Dienstwagen sind immer ein Ärgernis. Über die Haftung im Schadensfall entscheiden die Art des Unfalls, die Versicherung und…
Neuigkeiten
auf dem neuesten Stand
16. April 2020
„Flotte! der Branchentreff“ verschoben
Aufgrund der fortschreitenden Ausbreitung des Corona Virus, haben die Veranstalter der „Flotte!“ die Messe auf März 2021 verschoben. Hier erfahren Sie, was das für die Besucher und Aussteller bedeutet.
4. Februar 2020
DriversCheck auf der Flotte! 2020
Die „Flotte! der Branchentreff“ ist ein absolutes Muss für jeden Fuhrparkverantwortlichen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die anstehende Messe, das Rahmenprogramm, unseren Messeauftritt und wie Sie ein kostenloses…
11. September 2019
Einladung zum 23. Verbandsmeeting
Zusammen mit dem Bundesverband Fuhrparkmanagement laden wir Sie recht herzlich zum 23. Verbandsmeeting in den hessischen Kurort Bad-Nauheim ein. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, in den zahlreichen Workshops neue Impulse für Ihr…
Kategorien
Elektronisch, sicher und einfach: Hier finden Sie alle Beiträge zu Hintergründen, Durchführung und Hilfestellung bei der Führerscheinkontrolle in Ihrem Fuhrpark.
Mehr als eine Führerscheinkontrolle: Wir stellen unser System vor und erklären, warum DriversCheck die Nummer eins unter den elektronischen Führerscheinkontrollen ist.
Sicherheit im Fuhrpark fängt bei der Unterweisung Ihrer FahrerInnen an. Infos zu den aktuellen Vorschriften gibt es in unseren Beiträgen zur Fahrerunterweisung.
Alles rund um das Thema Halterhaftung. Hier geben wir Ihnen wichtige Tipps und Hinweise, damit Sie Ihren Halterpflichten im Fuhrpark gerecht werden.
Fahrzeuge stellen eine Gefahrenquelle dar. Was Sie beachten müssen, damit Ihre Fahrzeuge die Bestimmungen der UVV erfüllen, erfahren Sie in unseren Beiträgen.
Zahlreiche Kunden und Partner schenken uns ihr Vertrauen. Sie ermutigen uns, die Zukunft des Marktes weiter zu gestalten. Hier lernen Sie die wichtigsten Vertreter kennen.
Fahrzeuge stellen für die Allgemeinheit eine Gefahrenquelle dar. Was Sie beachten müssen, damit Ihre Fahrzeuge die Bestimmungen der UVV erfüllen, erfahren Sie in unseren Beiträgen.
Zahlreiche Kunden und Partner schenken uns ihr Vertrauen. Sie ermutigen uns, die Zukunft des Marktes weiter zu gestalten. Hier lernen Sie die Basis unserer Arbeit kennen.