Kategorie

Fahrerunterweisung

Häufig wird der praktische Sinn der Fahrerunterweisung im Unternehmen verkannt. In erster Linie sind die regelmäßigen Schulungen ein wichtiger Baustein, um das Risiko für Unfälle und Gefahrensituationen zu senken. Der Gesetzgeber nimmt daher die Unternehmensleitung in die Pflicht, einer ordnungsgemäßen Unterweisung der FahrerInnen nachzukommen. Was oftmals als Schikane wahrgenommen wird, spart in Wahrheit langfristig Kosten – sofern die Fahrerunterweisung effizient und ordentlich abläuft. In unseren Beiträgen finden Sie Hintergründe, Informationen und moderne Lösungen für die jährliche Pflicht zur Fahrerunterweisung im Fuhrpark.

17. März 2025 5 minutes Lesezeit
Schlüsselnummer 95: Das müssen LKW- und Busfahrer wissen Früher fand sich auf dem Führerschein die Schlüsselzahl 95, um nachzuweisen, dass Fahrer gewerblich LKW und Busse fahren durften. Mittlerweile ist sie jedoch wieder vom Führerschein verschwunden. Wo die Schlüsselnummer heute steht, und wer LKW ohne Ausnahmen fahren darf, klären wir hier.
24. Februar 2025 5 minutes Lesezeit
Schlüsselzahlen auf dem Führerschein: Das bedeuten Kennziffern wie 79.06, 171 und 174 Nicht jeder Führerschein ist uneingeschränkt gültig. Auflagen, Einschränkungen oder Beschränkungen werden durch Schlüsselzahlen auf dem Führerschein gekennzeichnet. Welche Schlüsselzahlen wofür stehen, erfährst du hier.
02. Januar 2025 5 minutes Lesezeit
Dashcams in Deutschland: Sind sie erlaubt? Dashcams zur Überwachung der Autofahrt werden zunehmend beliebter. Ein Trend, der jedoch Fragen aufwirft: Ist das Filmen der Autofahrt legal und sind die Aufzeichnungen im Streitfall überhaupt vor Gericht verwendbar? Wir klären auf.
16. Dezember 2024 10 minutes Lesezeit
Führerscheinentzug: Wann droht er und wie bekommst du die Fahrerlaubnis wieder? Beim sogenannten Führerscheinentzug handelt es sich rechtlich gesehen nicht nur um die Abgabe des Führerscheins, sondern um einen Entzug der Fahrerlaubnis. Hier erfährst du, wann dir die Fahrerlaubnis entzogen werden kann und welche Folgen dies für dich hat.
02. Dezember 2024 4 minutes Lesezeit
Führerschein Klasse B 4250 kg Mit der Führerscheinklasse B kannst du viele Wohnmobile bewegen - allerdings nur bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen. Doch das könnte sich mit einem neuen Führerscheingesetz bald ändern.
03. September 2024 4 minutes Lesezeit
UVV Fahrerunterweisung für LKW: Einfach gelöst Unterschiedliche Fahrzeuge stellen unterschiedliche Ansprüche an die Fahrerunterweisung. Besonders bei LKW ist die UVV Unterweisung aufgrund der vermehrten Gefahrenquellen sehr spezifisch. Aus diesem Grund bietet DriversCheck die entsprechenden Online-Schulungen für LKW über das Zusatzmodul Fahrerunterweisung an.
Präsenzschulung
21. November 2022 14 minutes Lesezeit
Fahrerunterweisung nach UVV: Gründe, Regeln & Tipps Die Fahrerunterweisung nach UVV ist eine jährliche Pflicht in Unternehmen mit Fuhrparks. Jedoch muss die Erfüllung der UVV nicht mit hohem Aufwand verbunden sein. Erfahre hier, worauf du achten musst, damit dir keine rechtlichen Konsequenzen drohen.
Fahrerunterweisung für LKW mit DriversCheck
27. August 2020 5 minutes Lesezeit
UVV Fahrerunterweisung für LKW und E-Fahrzeuge Unterschiedliche Fahrzeuge stellen unterschiedliche Ansprüche an die Fahrerunterweisung. Aus diesem Grund bietet DriversCheck über das Zusatzmodul Fahrerunterweisung die Möglichkeit Ihre FahrerInnen für herkömmliche PKW, Elektrofahrzeuge und sogar LKW zu unterweisen.
1 2