Etablierte Fuhrparkexpertise
Die Kanzlei Voigt ist führender Ansprechpartner für die Rechtsberatung rund um den Fuhrpark von Privatpersonen und Gewerbetreibenden. Mit rund 250 qualifizierten Mitarbeitern ist die Kanzlei aus Dortmund ein Gigant im Bereich des Verkehrsrechts. Dass die Rechtsexperten sich bei der Führerscheinkontrolle ihrer eigenen MitarbeiterInnen auf die DriversCheck verlassen, zeugt nicht nur von der Verlässlichkeit der App. Es verbindet uns auch langfristig mit einem erfahrenen Partner im Verkehrsrecht.
vKanzlei Voigt: Rechtsberatung Deutschlandweit
Während DriversCheck sich der Erleichterung der Führerscheinkontrolle widmet, springen die Anwälte der Kanzlei Voigt überall dort ein, wo es etwas komplizierter wird. Ob als Berater von KFZ-Werkstätten, Autohäusern oder Privatpersonen – bei der Kanzlei Voigt dreht sich alles um das Auto- und Verkehrsrecht.
Der hohe Spezialisierungsgrad und die jahrelange Erfahrung in der Rechtsberatung zeichnet sich auch in den Zahlen der Kanzlei Voigt ab: Mehrere 10.000 Fälle im Jahr verzeichnet die Kanzlei an über 25 Standorten in ganz Deutschland. Die Fälle reichen von Unfallschäden, über Streitigkeiten bei Kaufverträgen, bis hin zur Rechtsverteidigung bei Ordnungswidrigkeiten.
Als Teil der ETL-Gruppe ist die Kanzlei Voigt Rechtsanwalts GmbH europaweit mit Anwaltskanzleien, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Unternehmensberatern und Wirtschaftsprüfern vernetzt. Mit solchen Experten des Verkehrsrechts zusammenzuarbeiten, ist natürlich auch für uns von DriversCheck ein großer Zugewinn – und ein deutliches Zeichen des Erfolgs von DriversCheck, unserer App zur Führerscheinkontrolle.
Rechtsberatung auch für Ihren Fuhrpark
Besonders interessant für die Zusammenarbeit ist unser gemeinsamer Kunden- und Klientenstamm. Nicht nur DriversCheck richtet sich gezielt an Fuhrparkmanager und bietet durch die leicht-verständliche und übersichtliche App eine praktische Möglichkeit zur Führerscheinkontrolle. Auch die Kanzlei Voigt unterstützt den Fuhrpark Ihres Gewerbes mit einer umfassenden Rechtsberatung.
In einem Fuhrpark steckt schließlich mehr Arbeit, als das ungeschulte Auge zunächst zu sehen vermag. Denn überall, wo Menschen arbeiten, fällt ein großer Berg an Verwaltung an – rechtliche Fragen inbegriffen. Der Fuhrpark selbst bildet hierbei schon die erste juristische Herausforderung. Wie sehen Ihre Rechte bei Leasingverträgen aus? Was passiert im Schadenfall? Wie werden entgangene Gewinne errechnet und welche Schäden können Sie bei Ihrer Versicherung geltend machen?
„Qualität heißt für uns, Ihnen aus Erfahrung beste Rechtsberatung zu bieten. Ein hoher Spezialisierungsgrad, ständige Weiterbildung, der Einsatz modernster Technik sowie unser standortübergreifendes Wissensmanagement gewährleistet unsere hervorragende Dienstleistung.“
Führerscheinkontrolle wird oft vergessen
Auch die Aspekte, welche die Arbeit Ihrer MitarbeiterInnen direkt betreffen, können rechtliche Stolperfallen bilden. Angefangen bei der Gestaltung der Arbeitsverträge Ihrer FahrerInnen, über besondere Bestimmungen im Transportrecht, bis zur Abhandlung von Ordnungswidrigkeiten, ist oftmals mehr als nur rechtliches Allgemeinwissen gefragt. Allein ein Führerscheinverlust der FahrerInnen kann im Unternehmen schnell zum großen Problem werden. Eine kompetente Rechtsberatung hilft dabei, diesen Problemen zuvorzukommen. Im Fuhrpark treffen letztlich viele verschiedenen Rechtsbereiche aufeinander. Je größer der Fuhrpark, desto eher gehören solche Sonderfälle zum Alltag.

Mit über 220 Kanzleien in 50 Ländern zählt die ETL-Gruppe zu den Global Playern
Doch auch in kleineren Fuhrparks werden oft die Routinearbeiten übersehen oder bleiben im stressigen Arbeitsbetrieb liegen. Viele Gewerbetreibende vergessen, dass die Halter der gewerblich genutzten Fahrzeuge rechtlich dazu verpflichtet sind, regelmäßig die Führerscheine ihrer Mitarbeiter zu kontrollieren. Zum Glück gibt es hierfür unsere App DriversCheck.
Zwar kann DriversCheck Ihnen die lästige Aufgabe der manuellen Führerscheinkontrolle abnehmen, damit Sie zumindest dort auf der rechtlich sicheren Seite stehen. Wenn es aber mal kracht oder Fragen im Leasing- und Arbeitsrecht auftauchen, ist eine professionelle und fallbezogene Rechtsberatung unabdingbar. Aufgrund des eigenen branchenspezifischen Fachwissens und des weitreichenden Netzwerks der ETL-Gruppe, sind unsere Partner bei der Kanzlei Voigt mit Sicherheit geeignete Ansprechpartner für alle rechtlichen Fragen rund um Ihren Fuhrpark.
DriversCheck auch im Fuhrpark der Rechtsexperten
Die Kanzlei Voigt hat in ihrer über 40-jährigen Tätigkeit so ziemlich jede Herausforderung des Verkehrsrechts behandelt. Die Rechtsanwälte wissen, worauf es ankommt. Das stetig wachsende Unternehmen setzt daher auch beim Management ihres eigenen Fuhrparks nur auf rechtlich wasserdichte Systeme, die zudem einfach zu handhaben sind. Schließlich möchte die Kanzlei sich um die Anliegen ihrer Klienten kümmern – und nicht um die manuelle Kontrolle der Führerscheine ihrer MitarbeiterInnen.
Unsere App DriversCheck hat bereits die Anforderungen vieler verschiedener Kooperationspartner erfüllt und unterstützt zahlreiche große und kleine Unternehmen bei der Führerscheinkontrolle.
Wir von DriversCheck freuen uns daher, auch bei der Kanzlei Voigt unter der Geschäftsführung der Rechtsanwälte Bernd Matthias Höke, Dr. Uwe Schlegel und Henning Hamann, einen kompetenten Kooperationspartner gefunden zu haben und blicken auch in Zukunft einer guten Zusammenarbeit entgegen.