Startseite | Blog | Halterhaftung

Halterhaftung

Rechtliche Vorschriften bilden in vielerlei Hinsicht die Grundlage für den Arbeitsalltag von FuhrparkmanagerInnen. Dabei spielen nicht nur Leasingverträge, Versicherungs- und Arbeitsrecht eine Rolle. Besonders umfassend ist das Thema der Halterhaftung. Als Fahrzeughalter tragen Sie die rechtliche Verantwortung für den gesamten Fuhrpark. Wer genau Fahrzeughalter ist, welche Verpflichtungen damit einhergehen und wie Sie sich mit geringstem Aufwand bestmöglich vor rechtlichen Konsequenzen der Halterhaftung schützen können, erfahren Sie in diesen Beiträgen.

Halterhaftung
DSGVO

Datenschutz im Fuhrpark: Ein Überblick

Der Schutz von personenbezogenen Daten sorgt im Unternehmen immer wieder für Debatten und Prozessveränderungen. Davon ist auch der Fuhrpark nicht befreit. Tatsächlich müssen hier laut Gesetz regelmäßig Daten erhoben und verarbeitet werden. Aus diesem Grund widmen wir uns in einer Beitragsserie dem Datenschutz im Fuhrpark. In diesem ersten Beitrag klären wir, worauf beim Datenschutz zu achten ist und welche Bereiche im Fuhrpark davon betroffen sind.

Halterhaftung
Gesetze

Diese Gesetze schreiben Kontrollen im Fuhrpark vor

Fuhrparkbeauftragte sind verpflichtet, eine ganze Reihe an Kontrollen im Fuhrpark durchzuführen. Damit Sie nicht auf böse Überraschungen stoßen, fassen wir Ihnen die wichtigsten Pflichten zusammen und zeigen, wo Sie die Vorschriften im Gesetz wiederfinden.

Halterhaftung
E-Ladestation

Volle Power für Ihren Fuhrpark: So versorgen Sie die E-Flotte

Um E-Dienstwagen mit ausreichend Strom zu versorgen, rüsten Unternehmen ihren Fuhrpark mit Ladesäulen aus. Vernetzte, flexible und kostensparende Ladestationen bringen ungeahnte Möglichkeiten. Hier erfahren Sie, wie Ihr E-Fuhrpark von der richtigen Ladeinfrastruktur profitiert.