Halterhaftung

DriversCheck übernimmt deine Verantwortung

Halterpflichten sicher und schnell erledigen – mit wegweisendem Datenschutz. Wechsle noch heute auf die digitale Überholspur.

DriversCheck für deinen Fuhrpark

Einfach, rechtssicher und verantwortungsbewusst

Dein Fuhrpark steckt voller Risiken und Verpflichtungen. Mit DriversCheck gibst du essenzielle Aufgaben in sichere Hände. Lass notwendige Routinearbeiten von unserer smarten App erledigen. So kannst du den Betrieb deiner Flotte aktiv gestalten, anstatt sie nur
zu verwalten. DriversCheck macht deinen Fuhrpark sicherer und wirtschaftlicher. Schütze dich ohne Mehraufwand vor unerwarteten Ausfällen oder überraschenden Kosten und sorge dafür, dass deine Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Stand bleiben – damit der Betrieb reibungslos ablaufen kann.

Über gesetzliche Vorgaben hinaus

Halterverantwortung: mehr als nur Gesetze

Gesetze und Vorschriften zum Arbeitsschutz haben im Kern eine gute Idee: den Betrieb sicherer zu machen und Kosten durch Ausfälle oder Unfälle zu senken. Oft ist es die komplizierte Umsetzung, welche Fuhrparkmanagern zu schaffen macht.

Das muss jedoch nicht sein: DriversCheck reduziert deine wirtschaftlichen Risiken und unterstützt dich dabei, der Verantwortung gegenüber deinem Unternehmen und deinen MitarbeiterInnen gerecht zu werden.

Halterhaftung mit DriversCheck

Wieso digitale Halterhaftung?

Rechtlich

Vermeide rechtliche Schwierigkeiten und sichere dich durch die digitale Verwaltung der Halterpflichten ab.

Wirtschaftlich

Sichere dich vor hohen Schadens- und Versicherungskosten ab, indem du alle gesetzlichen Regularien einhältst.

Verantwortungsvoll

Stelle sicher, dass deine FahrerInnen qualifiziert sind und hilf so dabei, das Unfallrisiko zu senken.

§31 StVZO

„Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer […] als Halter eines Kraftfahrzeugs anordnet oder zulässt, dass jemand das Fahrzeug führt, der die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat […]“

Auf Nummer sicher gehen, statt zu vertrauen

Führerscheinkontrolle mit DriversCheck

Fahrzeughalter sind gesetzlich dazu verpflichtet sicherzustellen, dass alle FahrerInnen eine gültige Fahrerlaubnis besitzen, bevor sie ein Fahrzeug führen. Dies umfasst die einmalige, sowie die regelmäßige Kontrolle.

Vermeide Regressforderungen

Keine langen Prozesse mit Versicherungen. Mit DriversCheck weist du unkompliziert regelmäßige Führerscheinkontrollen nach.

Schütze die Daten deines Teams

Die elektronische Führerscheinkontrolle von DriversCheck erfüllt die höchsten Ansprüche an den Datenschutz.

Kontrolliere mit Verantwortung

Fahrerinnen und Fahrer, die ihren Führerschein verloren haben, sind ein Risiko im Straßenverkehr – und für betriebliche Abläufe.

Hast du noch Fragen?

Hintergründe und Fakten zur
Führerscheinkontrolle erklärt

§12 Abs. 1 ArbSchG

„Der Arbeitgeber hat die Beschäftigten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit
ausreichend und angemessen zu unterweisen.“

Auf alle Situationen vorbereitet

Fahrerunterweisung nach UVV

Gemäß §12 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) und §12 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Fahrerinnen und Fahrer jährlich im Umgang mit den Fahrzeugen des Unternehmens zu unterweisen.

Reduziere Unfälle

Auf der Straße oder beim Beladen – der Faktor Mensch ist entscheidend für reibungslose Abläufe. Senke mit DriversCheck Risiken und unerwartete Kosten.

Setze auf ein professionelles Team

Wer ordnungsgemäß unterwiesen ist, sieht Schwachstellen im System schneller – und kann entsprechend Verbesserungen anstoßen.

Zeige Initiative

Nicht alle Fahrerinnen und Fahrer sind Experten. Stelle ihnen mit DriversCheck unkompliziert das Wissen für einen sicheren Betrieb zur Verfügung.

Hast du noch Fragen?

Hintergründe und Fakten zur
Fahrerunterweisung nach UVV erklärt

§57 DGUV 70

„Der Unternehmer hat Fahrzeuge bei Bedarf, mindestens jedoch einmal jährlich, durch einen Sachkundigen auf ihren
betriebssicheren Zustand prüfen zu lassen.“

Die Flotte im besten Zustand

Fahrzeugprüfung nach UVV

Laut §12 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) und §12 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre FahrerInnen jährlich im Umgang mit den Fahrzeugen des Unternehmens zu unterweisen.

Greife früh ein

Regelmäßige Fahrzeugprüfungen vermeiden Folgeschäden und übermäßigen Verschleiß.

Behalte den Überblick

Weise in Konfliktfällen leicht und schnell nach, dass dein Fuhrpark die Vorgaben des Arbeitsschutzes erfüllt.

Gewähre die Sicherheit deines Fuhrparks

Nicht jeder technische Defekt wird gleich entdeckt. DriversCheck erinnert dich an regelmäßige Prüfungen der Flotte.

Hast du noch Fragen?

Hintergründe und Fakten zur
Fahrzeugprüfung erklärt

Hast du weitere Fragen? Kontaktiere unsere Experten

Unser Expertenteam steht dir mit erstklassigem Support zur Seite. Ganz egal, ob es sich um Rückfragen, Ergänzungen oder Kommentare handelt – wir freuen uns darauf, von dir zu hören. Möchtest du über neue Beiträge zum Thema Führerscheinkontrolle, Halterhaftung und DriversCheck informiert werden? Dann folge uns auf LinkedIn oder abonniere unseren Newsletter.