KATEGORIE

Führerscheinkontrolle

Die Führerscheinkontrolle ist ein Pflichtthema in jedem Fuhrpark. Nur durch die ordnungsgemäße Kontrolle der Führerscheine Ihrer FahrerInnen können Sie sich als Fahrzeughalter vor rechtlichen Konsequenzen absichern. Deshalb beleuchten wir hier für Sie die Führerscheinkontrolle aus verschiedenen Blickwinkeln. Grundsätzlich gilt: Die Führerscheinkontrolle wird heutzutage meist elektronisch durchgeführt. Dadurch sparen Sie im sich Fuhrpark eine Menge Aufwand und begeben sich auf rechtlich sicheres Terrain. Von den verschiedenen Regelungen, über die praktische Durchführung, bis hin zum Anbietervergleich finden Sie hier verschiedene Beiträge rund um den Themenbereich der Führerscheinkontrolle.

Führerscheinkontrolle
Ablaufdatum Führerschein

DriversCheck erinnert Sie an das Ablaufdatum der Führerscheine

Bis 2033 soll der letzte Führerschein in Deutschland mit einem Ablaufdatum versehen werden – doch der Umtausch alter Papierführerscheine und neuerer Kartenführerscheine läuft gestaffelt ab, um die Behörden zu entlasten. Im Fuhrpark sorgt das natürlich für Stirnrunzeln: Zwölf verschiedene Fristen, gestaffelt nach Führerscheinjahrgang – zusätzlich zu den regulären Ablaufdaten der aktuelleren Führerscheine? Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab, damit Sie sich nicht täglich durch die entsprechenden Tabellen wühlen müssen.

Führerscheinkontrolle
Poolfahrzeug

Auch bei Poolfahrzeugen ist die Führerscheinkontrolle Pflicht

Fahrzeuge eines Unternehmens lassen sich grob in zwei unterschiedliche Kategorien einteilen: die an Personen gebundenen Dienstwagen und die für mehrere FahrerInnen zugänglichen Poolfahrzeuge. Auch bei letzteren greift die Halterhaftung und somit die Pflicht zur Führerscheinkontrolle. Hier erfahren Sie mehr über die Hintergründe – und wie Ihre FahrerInnen selbst ihre Führerscheine ohne viel Aufwand per Smartphone kontrollieren können.

Führerscheinkontrolle
Würfel-pro-contra

Datenschutz-Vergleich bei der Führerscheinkontrolle: Manche Methoden sind bedenklich

Die Führerscheinkontrolle muss datenschutzkonform ablaufen – aber tut sie das auch immer? In diesem Beitrag widmen wir uns dem Umgang mit Daten bei der Führerscheinkontrolle. Im Rahmen der Halterhaftung ist die Führerscheinkontrolle zwar rechtlich vorgeschrieben, doch gerade bei der Ausgestaltung des Kontrollprozesses ist der Datenschutz höchst relevant. In diesem Vergleich arbeiten wir heraus, welche Methoden der Führerscheinkontrolle Ihnen als FuhrparkmanagerIn rechtlich den Rücken stärkt – und gleichzeitig in der Praxis für wenig Arbeitsaufwand sorgen. Informationen zur DSGVO und dem Datenschutz im Fuhrpark finden Sie im ersten Teil unserer Beitragsserie.

Führerscheinkontrolle
Ausländischer Führerschein

Ausländische Führerscheine müssen genau kontrolliert werden

In Deutschland ohne gültige Fahrerlaubnis zu fahren ist strafbar. Doch nicht nur FahrerInnen können für die unerlaubten Fahrten belangt werden, auch die Verantwortlichen im Fuhrpark müssen sicherstellen, dass Fahrten nur mit bestehender Fahrerlaubnis angeordnet werden. Ansonsten drohen zivil- und strafrechtliche Folgen. Das gilt auch, wenn MitarbeiterInnen mit ausländischen Führerscheinen die Fahrzeuge des Unternehmens führen.