DriversCheck mit einzigartiger VideoIdent Ersterfassung
Mit dem neuen VideoIdent Service schließt DriversCheck als erster Anbieter eine Lücke bei der vollumfänglichen Automatisierung von Führerscheinkontrollen. Ab sofort können DriversCheck Kunden ihre FahrerInnen noch schneller, ohne Prozessbruch oder manuellen Aufwand implementieren. Wie das neue Verfahren funktioniert und warum es die Organisation im Fuhrpark entlastet, erfahren Sie hier.
FahrerInnen freischalten
Nach der Freischaltung von DriversCheck VideoIdent wird zur Anlage der FahrerInnen nur noch der Name und eine E-Mail Adresse benötigt. Sobald diese Informationen vorliegen, erhält die Person eine Begrüßungsnachricht mit einer Aufforderung zur Erfassung des Führerschein via VideoIdent.
Erfassung des Prüfmerkmals
Nachdem sich der Fahrer mit seinen Zugangsdaten in der DriversCheck App angemeldet hat, startet der VideoIdent Prozess mit der Erfassung des Prüfmerkmals. Liegt ein alter Papierführerscheinen oder ausländischen Führerscheinen vor, erhält der Mitarbeitende ein zugesendetes DriversCheck Siegel. Besitzt der Fahrende hingegen einen deutschen EU-Kartenführerschein, wird die Führerscheinnummer als Prüfmerkmal genutzt.
Echtheits-Verifizierung
Sobald die Erfassung des Prüfmerkmals abgeschlossen ist, startet der Video Call mit unseren Agenten. Dieser verifiziert in einigen wenigen Schritten die Echtheit des Führerscheins, sodass Sie als Fuhrparkmanager von der Aufgabe komplett befreit sind. Sobald der Agent die Echtheit des Führerscheins verifiziert hat, ist der Vorgang abgeschlossen und die erste Führerscheinkontrolle hinterlegt.
Die neue Funktion im Überblick
Bislang führte bei der initialen Erfassung der Führerscheine rechtlich kein Weg an einer manuellen Hinterlegung durch den Fuhrparkverantwortlichen vorbei. Denn erst im Anschluss darf der Prozess vollautomatisch ablaufen. DriversCheck VideoIdent schließt diese Lücke und ermöglicht einen reibungslosen Start ohne Prozessbruch und manuellen Aufwand.
Lückenlos mobil kontrollieren
DriversCheck ist die Führerscheinkontrolle per App, die den deutschen EU-Kartenführerschein anhand seiner integrierten Sicherheitsmerkmale erkennen kann. Als MobilitätsmanagerIn laufen oder telefonieren Sie nicht länger Ihren FahrerInnen hinterher, um die gesetzlich vorgeschriebene regelmäßige Führerscheinkontrolle durchzuführen. DriversCheck erinnert Ihre MitarbeiterInnen automatisch an bevorstehende Kontrollen – und kümmert sich um deren Durchführung.
Dank smarter Software und der Kamera mobiler Endgeräte erkennt DriversCheck den Führerschein Ihrer MitarbeiterInnen fälschungssicher oder ordnet ihn über ein kopiergeschütztes Siegel der entsprechenden Person zu. Für Fuhrparkbeauftragte bedeutet das: Kein Organisationsaufwand, kein Zeitverlust und keine rechtlichen Risiken durch verpasste Kontrollen.
DriversCheck Blog
Elektronische Führerscheinkontrolle: So funktioniert’s
Die elektronische Führerscheinkontrolle erleichtert die Arbeit in großen und kleinen Fuhrparks. Erfahren Sie hier alles über die Grundlagen und Funktionsweise des Systems.
Alles startet mit der Ersterfassung
Vor jedem ersten Fahrtantritt mit den Fahrzeugen des Unternehmens steht die Erhebung der Daten des entsprechenden Führerscheins. Ursprünglich lief das recht umständlich ab: Ihre neuen FahrerInnen mussten Ihnen im Fuhrparkbüro den Führerschein vorzeigen; sie haben das Dokumente kopiert und alle relevanten Daten manuell erfasst. Danach haben Sie die Kopien zusammen mit vielen anderen sensiblen Daten vor fremdem Zugriff geschützt verstaut. Schließlich erfordern die strengen Regeln des Datenschutzes einen peniblen Umgang mit personenbezogenen Daten.
Der manuelle Prozess ist fehleranfällig und kostet viel Zeit. Zudem bleibt immer noch die Chance, dass Sie etwas übersehen haben oder im Zweifelsfall die passenden Dokumente nicht finden. Deshalb gehen Sie jetzt mit DriversCheck einen moderneren Weg.
Anstatt Ihre MitarbeiterInnen für eine einzige Unterschrift ins Büro zu holen, erfolgt die Ersterfassung der Führerscheine nun mobil per Video-Ident-Verfahren. Das funktioniert von überall: Zu Hause, am Flughafen oder am Außenstandort des Unternehmens. Statt in schmucklosen Aktenschränken befinden sich die Daten digital und sicher auf zertifizierten deutschen Servern.
So funktioniert die Ersterfassung mit VideoIdent
Nehmen wir an, Frau Petra M. arbeitet in Ihrem Unternehmen an einem Außenstandort. Im Rahmen einer Beförderung steht Ihr ab sofort ein Dienstwagen zu. Sie haben den Wagen bereits organisiert, versichert und angemeldet. Frau M. freut sich sehr und möchte ihren Dienstwagen am Monatsanfang abholen. Für gewöhnlich müssten Sie Frau M. zunächst in Ihr Büro bitten, um ihren Führerschein zu kontrollieren und die entsprechenden Daten zu erfassen.
Das stößt bei Frau M. auf Unverständnis: Der Vorgang kostet Sie allein 1 ¼ Stunde Fahrzeit pro Strecke plus eine halbe Stunde im Büro. Beides ist zurzeit nicht möglich, da sie an einem dringenden Projekt arbeitet. Reicht es nicht, den Führerschein einfach zu fotografieren?
In keinem Fall, denn ohne ordnungsgemäße Ersterfassung begeben Sie sich rechtlich auf sehr dünnes Eis. Die Kontrolle der Führerscheine kann dennoch unkompliziert von überall stattfinden, sofern Sie auf DriversCheck setzen.
In der Webapplikation von DriversCheck legen Sie Frau M. als Fahrerin an. Innerhalb von Sekunden erhält diese eine E-Mail unseres Systems. Darin wird sie freundlich dazu aufgefordert, Ihren Führerschein über unsere App zu erfassen und die Echtheit anschließend per VideoIdent Verfahren zu verifizieren. Frau M. lädt die App herunter, führt Schritt für Schritt die entsprechenden Anweisungen durch und ist innerhalb weniger Minuten als Fahrerin mit ihrem Führerschein bestätigt. Der Fahrt mit dem neuen Dienstwagen steht nichts mehr im Wege.
Im Fuhrparkbüro läuft derweil der Arbeitsalltag ungestört weiter. Dank des neuen DriversCheck VideoIdent Service hat die Fuhrparkleitung die Hände und den Kopf frei für andere Aufgaben.
VideoIdent
Starte noch heute mit der einzigartigen Ersterfassung vom Marktführer der elektronischen Führerscheinkontrolle.
Wechseln Sie auf die Überholspur
Das Beste daran: Alle anschließende Führerscheinkontrollen finden wie gewohnt mit unseren erprobten DriversCheck Kontrollverfahren statt. So erledigen Ihre FahrerInnen die vorgeschriebene halbjährliche Kontrolle mit unserer DriversCheck mit Leichtigkeit und ohne Ihr Zutun. Gleichzeitig sparen Sie durch die Kontrolle per App jährlich hohe Summen.
Übrigens: DriversCheck erleichtert nicht nur die Führerscheinkontrolle. Auch die Vorschriften zur UVV-Unterweisung und der jährlichen UVV-Prüfung managen sie mit der Software einfach smarter.
Kontakt: Weitere Fragen zum Thema?
Wir freuen uns über Deinen Beitrag zum Thema. Egal ob Rückfrage, Ergänzung oder Kommentar – unser Marketing Team freut sich über Deine Nachricht. Du möchtest über neue Beiträge zum Thema Führerscheinkontrolle, Halterhaftung und DriversCheck informiert werden? Dann folge uns auf LinkedIn oder über unseren Newsletter.