Immer auf dem Laufenden

DriversCheck Blog - geballtes Wissen & News für deinen Fuhrpark

In unserem Blog erfährst du alles, was du über Halterhaftung im Fuhrpark wissen musst und schon immer Wissen wolltest. Vom Fuhrparkrecht, über Methoden der Führerscheinkontrolle bis zum Flottenleasing: Alle Infos kompakt, aktuell und verständlich.

25. November 2024 4 minutes Lesezeit
Leasingfaktor: Berechne deine Leasingkonditionen Der Leasingfaktor verrät dir, welcher Leasinganbieter der günstigste ist. Er dient als objektiver Vergleichswert, mit dem du schnell unterschiedliche Angebote für dasselbe Modell vergleichen kannst. Wie du den Leasingfaktor berechnen kannst und wie aussagekräftig er ist, erfährst du hier
18. November 2024 5 minutes Lesezeit
Überführungskosten: Diese Aufschläge erheben Händler auf Neufahrzeuge Autos sind eine langfristige Anschaffung und damit teuer. Doch auch kurzfristig entstehen teilweise sehr hohe Kosten. Das beginnt schon mit der Überführung. Teilweise erheben Händler hier Gebühren im vierstelligen Bereich. Was dahinter steckt und wie du als Autokäufer mit den Überführungskosten umgehen kannst, erfährst du hier.
12. November 2024 5 minutes Lesezeit
Haltelinienverstoß: Alles über den Rotlichtverstoß Du bist an der Ampel zu spät zum Halten gekommen und es blitzt, obwohl du noch nicht in die Kreuzung gefahren bist? Dann handelt es sich wahrscheinlich „nur“ um einen Haltelinienverstoß. Was genau einen Haltelinienverstoß ausmacht und welche Strafen dir drohen, klären wir hier.
04. November 2024 6 minutes Lesezeit
WLTP Zyklus: Wie gut funktioniert die Messung zum Krafsttoffverbrauch Seit September 2018 wird der Kraftstoffverbrauch und damit der CO₂-Ausstoß über den WLTP-Zyklus gemessen. Der neue Standard verspricht ein realitätsnahes Fahrprofil und damit aussagekräftige Daten. Wie beim WLTP ermittelt wird und welche Folgen die Umstellung hat, nehmen wir hier unter die Lupe.
30. Oktober 2024 5 minutes Lesezeit
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent: Was man über ISA-Systeme wissen muss Verkehrssicherheit oder ein Eingreifen in die Freiheit von Autofahrern? Die Intelligent Speed Assistance, kurz ISA, wird als wichtiges Mittel zur Reduktion von Verkehrstoten gesehen, stößt bei vielen Fahrerinnen und Fahrern aber auch auf Kritik. Hier erfährst du, was es mit dem gesetzlich vorgeschriebenen System auf sich hat und welche Vor- und Nachteile die ISA bietet.
21. Oktober 2024 3 minutes Lesezeit
GAP-Versicherung: Mehr als nur ein Lückenfüller beim Leasing? Autodiebstähle und Totalschäden müssen mit Kaskoversicherung keinen wirtschaftliches Untergang bedeuten – möchte man meinen. Mit einem Leasingfahrzeug kann es jedoch problematisch werden. Damit die Lücke zwischen Restwert und Wiederbeschaffungswert im Fall der Fälle gedeckt ist, braucht es eine GAP-Versicherung.
14. Oktober 2024 5 minutes Lesezeit
Legale GPS-Überwachung von Firmenwagen: Darauf musst du achten GPS im Firmenwagen ist für viele Fuhrparks eine große Hilfe. Ob für die effiziente Zuordnung von Fahrten oder zum Zwecke des Diebstahlschutz: Beim GPS-Tracking deiner Flotte darfst du die Vorgaben des Datenschutzes nicht außer Acht lassen. Wir klären, welche Bestimmungen es gibt und wie du die Technik legal nutzen kannst.
07. Oktober 2024 5 minutes Lesezeit
Digitaler Fahrtenschreiber: Vorschriften für LKW und PKW Die Vorgaben für Fahrtenschreiber verändern sich laufend. Wann ein digitaler Fahrtenschreiber nötig ist und welche Vorschriften es beim Tachographen gibt, erfährst du hier.
1 2 3 4 5 14

Unsere Themen

Unsere Themen

Führerscheinkontrolle

Elektronisch, sicher und einfach: Hier findest du alle Beiträge zu Hintergründen, Durchführung und Hilfestellung bei der

Fahrerunterweisung

Sicherheit im Fuhrpark fängt bei der Unterweisung deiner FahrerInnen an. Infos zu den aktuellen Vorschriften gibt es in unseren Beiträgen zur Fahrerunterweisung.

Fahrzeugprüfung

Fahrzeuge stellen eine Gefahrenquelle dar. Was du beachten musst, damit deine Fahrzeuge die Bestimmungen der UVV erfüllen, erfährst du in unseren Beiträgen.

DriversCheck

Mehr als eine Führerscheinkontrolle: Wir stellen unser System vor und erklären, warum DriversCheck die Nummer eins unter den elektronischen Führerscheinkontrollen ist.

Halterhaftung

Alles rund um das Thema Halterhaftung. Hier geben wir dir wichtige Tipps und Hinweise, damit du deinen Halterpflichten im Fuhrpark gerecht wirst.

Kunden & Partner

Zahlreiche Kunden und Partner schenken uns ihr Vertrauen. Sie ermutigen uns, die Zukunft des Marktes weiter zu gestalten. Hier lernst du die wichtigsten Vertreter kennen.