Immer auf dem Laufenden
DriversCheck Blog - geballtes Wissen & News für deinen Fuhrpark
In unserem Blog erfährst du alles, was du über Halterhaftung im Fuhrpark wissen musst und schon immer Wissen wolltest. Vom Fuhrparkrecht, über Methoden der Führerscheinkontrolle bis zum Flottenleasing: Alle Infos kompakt, aktuell und verständlich.


Elektronische Führerscheinkontrolle: Software und Methoden im Vergleich
Für die Gestaltung der elektronischen Führerscheinkontrolle bieten sich viele verschiedene Kontrollmethoden an. Die Anforderungen an die Software sind rechtlicher und praktischer Natur. In diesem Beitrag lernst du die Unterschiede der Kontrollmethoden kennen - sowie die beste Lösung für deinen Fuhrpark.
Unfall mit Fahrerflucht: Was du jetzt tun solltest
Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Hier erfährst du, welche Strafen es für das unerlaubte Entfernen von einer Unfallstelle gibt und was du tun kannst, wenn du davon betroffen bist – oder selbst nach einem Unfall weitergefahren bist und es nun bereust.

Richtgeschwindigkeit: Freie Fahrt auf deutschen Autobahnen?
Hinsichtlich Geschwindigkeitsempfehlungen geht Deutschland international seinen eigenen Weg: Die Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn ist einzigartig – und wirft oft Fragen auf. Bei der Haftung bei Unfällen spielt die Empfehlung der Maximalgeschwindigkeit eine besondere Rolle.
Die CSRD im Fuhrpark: Nachhaltigkeitspflichten im Überblick
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) schafft die Europäische Union einen einheitlichen Rahmen für Nachhaltigkeitsberichte. Bis zu 15.000 Unternehmen in Deutschland werden in den kommenden Jahren betroffen sein.
Für das Fuhrparkmanagement bedeutet dies zusätzliche Berichtspflichten, aber auch die Chance, den eigenen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität sichtbar zu machen und sich strategisch weiterzuentwickeln.
Autonomes Fahren in Deutschland: Diese Gesetze gibt es
Selbstfahrende Autos sind nicht länger nur eine abstrakte Zukunftsvorstellung. Die Technologie wird immer ausgereifter. Deutschland möchte beim autonomen Fahren eine Vorreiterstellung einnehmen und hat schon früh den passenden Rechtsrahmen dafür geschaffen.
Von der Monocam erwischt: Handyblitzer in Deutschland im Einsatz
KI-Einsatz auf deutschen Straßen: Mittels Kameraüberwachung und künstlicher Intelligenz will die Polizei in Zukunft die unerlaubte Handynutzung am Steuer kontrollieren – und Bußgelder kassieren. Was in einigen Nachbarländern bereits üblich ist, wurde in Deutschland ebenfalls getestet.
Führerscheinkontrolle als Vorlage: Das Muster zum Download
Als Arbeitgeber oder Fuhrparkmanager bist du verpflichtet, regelmäßig die Führerscheine deiner FahrerInnen zu kontrollieren. Kommt es hier zu Versäumnissen, drohen dir im Schadensfall sogar strafrechtliche Konsequenzen. Mit unserem kostenlosen Muster-Formular zur Führerscheinkontrolle bist du rechtlich auf der sicheren Seite.
Diesel Fahrverbot: Wie lange darf man noch Diesel fahren?
In Städten wie München gelten auf belasteten Strecken Fahrverbote für ältere Diesel wegen hoher Schadstoffwerte. Die Regeln und Kontrollen sind uneinheitlich. Nachrüstungen könnten helfen, falls sie wirtschaftlich sinnvoll sind.
Unsere Themen